Schulpartnerschaften
Schulpartnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag dazu, Menschen aus anderen Kulturen zu begegnen und ihre jeweiligen Hintergründe kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler kann der Austausch auf internationaler Ebene u. a. helfen, ihre sprachlichen Fertigkeiten zu vertiefen sowie z. B. interkulturelle und soziale Kompetenzen auszubilden. Informationen über Schulpartnerschaften finden Sie z. B. unter den folgenden Links:
- Schulpartnerschaften : Ein Angebot des bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst mit wichtigen Informationen rund um Schulpartnerschaften, insbesondere im Rahmen der Aktion Comenius
- Partnerschulnetz ist eine virtuelle Partnerbörse, die im Rahmen der Initiative des Auswärtigen Amtes „Schulen: Partner der Zukunft“ entwickelt wurde. Sie ermöglicht es deutschen und Schulen aus der ganzen Welt, Wege zu einer internationalen und langfristigen Partnerschaft zu finden.
- Schulen: Partner der Zukunft (PASCH) : Eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZA), dem Goethe-Institut (GI), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz.
Weitere Projekte

ENSA bietet einen finanziellen Zuschuss für Flugkosten und Aufenthalt an und führt Vor- und Nachbereitungsseminare für die reisenden Schulgruppen durch. ..."
http://www.ensa-programm.com/

Es werden bereits einige Schulpartnerschaften sehr intensiv begleitet. Durch die fachmännische Anleitung und Hilfestellungen entstehen Schulpartnerschaften, die weit über reine Briefkontakte hinausgehen.
http://www.indienhilfe-herrsching.de/
Schulpartnerschaften mit afrikanischen Schulen
Schulpartnerschaften mit afrikanischen Schulen gibt es mittlerweile in vielfältigsten Varianten. Es geht dabei meist um eine völlig andere Art von Schulpartnerschaft als zum Beispiel innerhalb europäischer Länder.

Broschüre: Nord-Süd-Schulpartnerschaft - wie geht das?
(PDF 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Als Anregung finden Sie hier einige Links von Schulen mit afrikanischen Schulpartnerschaften bzw. von Organisationen, die Ihnen Hilfestellung bieten können:
- Die Kampagne " Gemeinsam für Afrika" ist ein Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen, das sich für bessere Lebensbedingungen in Afrika einsetzt und auf seiner Homepage viele Informationen bereit hätl. Die Website bietet z. B. eine Unterseite " Schulkampagne" , die u. a. Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen des Globalen Lernen enthält.
-
Das
Partnerschaftsprojekt der Berufsbildenden Schulen 3 der Region Hannover mit Tansania
bietet auf seiner Homepage einen Einblick in sein Projekt Trinkwasser.
